Grüne Badezimmer im aktuellen Einrichtungstrend
Februar 2022

Ein grünes Badezimmer sieht nicht immer gleich aus
Es gibt viele Grüntöne und je nachdem, für welche Farbe sich der Nutzer entscheidet, kann ein grünes Badezimmer entweder durch Eleganz und Raffinesse beeindrucken oder mit Frische verzaubern. Smaragd, Limette, Minze und Flaschengrün sind nur einige Beispiele für die Farbtöne, aus denen wir wählen können. Grün ist eine natürliche und neutrale Farbe, die bereits alleine gut aussehen wird, so dass man bei der Innenraumgestaltung durchaus auf weitere Farben verzichten kann. Grün kann aber auch gut als Ergänzung mit vielen anderen Farben kombiniert werden. Wenn man sich also unsicher ist, ob man sein komplettes Badezimmer grün gestalten möchte, kann man den Raum auch nur mit grünen Accessoires beeindruckend gestalten. Nachfolgend finden Sie einige Ideen, wie man das Interieur mit dieser Farbe wirkungsvoll dekorieren kann.
Grünes Badezimmer - als „total look inspiration“
Diese Lösung eignet sich sehr gut für Menschen, die Einfachheit und Minimalismus schätzen. Da der gesamte Raum in verschiedenen Grüntönen gestaltet wird, ist eine zusätzliche Ausstattung mit Accessoires oder alternativen Farben überflüssig. Das gesamte Interieur ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Mögliche Bedenken, dass ein solches Interieur langweilig wirken könnte, sind nicht angebracht. Die Auswahl passender und harmonisch abgestimmter Grüntöne wird beeindruckend wirken. Wer den Raum aufhellen und optisch vergrößern möchte, sollte sich auf helle Grüntöne konzentrieren. Jasmintöne und Celadonfarben bringen Leichtigkeit und Frische mit sich. Dunkelgrüne Farbtöne hingegen erzeugen einen glamourösen Stil voller Raffinesse. Bei der Verwendung von dunklen Farben wie Flaschengrün und Malachit sollte darauf geachtet werden, das Interieur mit weißen oder goldenen Accessoires zu ergänzen. Ebenso wird ein grünes Badezimmer mit Holz auch sehr schön aussehen. Die diesjährigen Trends beinhalten zudem oft botanische Themen für das Badezimmer, so z.B. Monstera-Blätter, die auf die Fliesen aufgebracht werden können.
Weißes und grünes Bad - eine universelle Lösung
Obwohl ein Badezimmer, das vom Boden bis zur Decke in grünen Farben gehalten ist, einen guten Eindruck macht, mag nicht jeder diesen „total look“. Glücklicherweise lässt sich Grün gut mit anderen Farben kombinieren. Eine davon ist das zeitlose und universelle Weiß. Weiß ist ein perfekter Hintergrund und harmoniert wunderbar mit beispielsweise dunkelgrünen Keramikfliesen. Da Weiß selbst eher eine kühle Farbe ist, lohnt es sich, die Einrichtung mit wärmendem Holzdekor oder Topfpflanzen zu ergänzen.
Wenn man eine moderne Optik erhalten möchte, ist ein weiß-grünes Badezimmer, in dem die traditionellen Grüntöne durch den trendigen Farbton „energetic lime“ ersetzt werden, eine gute Option. Da es sich hierbei aber um eine sehr lebhafte Farbe handelt, sollte sie nur dezent auf einer kleinen Fläche oder in Form von Accessoires eingesetzt werden.

Zeitlose Kombination mit Grautönen
Neben der Kombination mit Weiß ist die Verwendung von Grautönen bei Inneneinrichtern eine sehr beliebte Lösung. So werden Beton, Graphit und graue Fliesen besonders gerne in Loft-Bädern und modernistisch eingerichteten Innenräumen eingesetzt. Außerdem passen sie perfekt zu Grün. Ein tiefes Grün in Kombination mit dunklem Graphit schafft ein eklektisches Interieur, das durch die zusätzliche Verwendung von Glas und Chrom noch verstärkt werden kann. Auf der anderen Seite sorgen helle Grautöne in Kombination mit Jasmingrün dafür, dass sich das Badezimmer leicht und atmosphärisch anfühlt. Wenn ein grau-grünes Badezimmer zu dunkel oder zu gedämpft wirkt, empfiehlt es sich, dieses mit Accessoires in leuchtenden Grüntönen - zum Beispiel in Limettengrün - aufzufrischen.
Welches Zubehör soll man für ein grünes Badezimmer wählen?
Zu einem beeindruckenden Bad-Interieur gehört immer auch das passende Zubehör. Je nachdem, welchen Eindruck man hierbei erzielen möchte, fällt dieses unterschiedlich aus. So sind Holzdekorationen vielseitig verwendbar und passen sehr gut zu Grün, egal in welchem Stil die Einrichtung ist. Bei einem eher glamourösen Stil sind vergoldete und glänzende Elemente sehr wirkungsvoll. Ein Bad im Industrie-Stil sollte mit Ziegelsteinen als Dekor ergänzt werden. Bei einem modern eingerichteten Bad ist Glas ein angesagtes Stilmittel. Auch mit Fototapeten kann eine beeindruckende Wirkung erzielt werden.
Wenn Grün lediglich als Dekor-Element eingesetzt werden soll, um beispielsweise ein Bad in Schwarz, Grau oder einem anderen Farbton zu beleben, genügt häufig bereits ein Hauch von Grün, um die Atmosphäre des gesamten Innenraums zu verändern. Ein grüner Schrank, Aufbewahrungsbehälter, Handtücher oder Pflanzenmotive auf Bildern sind nur einige von vielen Gestaltungsmitteln, die sich hierbei bewährt haben.