Ein modernes Loft-Bad – Tipps für die Gestaltung
Juli 2020

Das Loft-Bad - worauf ist zu achten?
Die Wahl des Stils im Badezimmer ist von grundlegender Bedeutung. Insbesondere die Entscheidung, sich ein Loft-Bad einzurichten, sollte in einem möglichst frühen Stadium der Planung der Innenarchitektur getroffen werden, da der Loft-Stil dadurch gekennzeichnet ist, dass Strukturelemente freigelegt werden, die in anderen Einrichtungsstilen häufig verborgen sind. Ein modernes Loft-Bad sollte freiliegende Deckenträger und -balken, freiliegende Wandfragmente oder vor der Wand sichtbare Installationen aufweisen. Zum charakteristischen Stil eines Lofts gehören Betonoberflächen (oder Betonstil), Rauputz, grauer Zement und ein gewisser Minimalismus. Am besten holen Sie sich Ihre Inspirationen beim Besuch in alten Fabriken und entscheiden dann, welche Merkmale für Sie in Frage kommen.
Der optische Mittelpunkt jedes Bades ist die Badewanne oder die Duschabtrennung. In einem Loft-Interieur sind der Stil und das Material, aus dem z.B. die Dusche gefertigt ist, besonders wichtig. BLACK LINE ist eine Kollektion von SanSwiss Duschabtrennungen unterschiedlicher Serien mit Designmerkmalen industrieller Elemente in mattem Schwarz. Die Modelle sind eine perfekte Kombination aus maximaler Funktionalität des Produkts und minimalistischer Ästhetik der Form. In einem Loft-Interieur wird jede Black Line Dusche großartig zur Geltung kommen - besonders, wenn es sich um eine offene Walk-in Dusche handelt, die in idealer Weise zur Offenheit und zum strengen Charakter eines postindustriellen Interieurs passt.
Mit einem so starken und stilistisch unterschiedlichen Blickpunkt im Badezimmer genügt es, diesen mit geeigneten Einrichtungselementen zu ergänzen: z.B. einem Loft-Badezimmerschrank, der Metall und Holz kombiniert. Für eine passende industrielle Beleuchtung eignen sich an Kabeln hängende Glühbirnen der Fa. Eden. Für die Wandgestaltung empfehlen sich Fliesen in Betonoptik, mit Zementtexturen oder in Ziegelstein-Nachbildung. Auf diese Weise kann ein Loft-Bad auch in einer Eigentumswohnung oder einem Wohnblock realisiert werden!

Das Loft-Bad in einem kleinen Raum - ist das möglich?
Der Loft-Stil entstand in den 1950er Jahren in den USA. In dieser Zeit beendeten viele Unternehmen infolge der Rezession ihre Geschäftstätigkeit und hinterließen leere Lager, Fabriken und Produktionshallen. Die ersten Mieter der leerstehenden Gebäude waren Künstler. Sie schufen aus den riesigen, rauen, leeren Räumen Wohnungen, Ateliers und Ausstellungsräume. Einer dieser Künstler war Andy Warhol, der seine Silver Factory auf dem Gelände einer ehemaligen Hutfabrik gründete.
Wir haben jedoch nicht alle das Glück, dass wir einen hohen Innenraum in einer ehemaligen Fabrikhalle unser eigen nennen können. Bedeutet dies, dass wir unseren Traum von einem eleganten, minimalistischen Loft-Bad aufgeben sollten? Sicherlich nicht!
Ein kleines Loft-Bad wird, wenn wir das Projekt sorgfältig planen, sowohl eine funktionale als auch eine ästhetische Ergänzung zu einem Apartment im Industriestil sein. Auf kleinem Raum ist eine Dusche sicherlich die beste Wahl. Lesen Sie unseren Leitfaden für Duschabtrennungen im Industrie-Stil.
In einem kleinen Interieur im Loft-Stil sind die konsequente Beachtung und Einhaltung eines gewissen Minimalismus entscheidend. Die ausdrucksstarke Form der Dusche sollte im Mittelpunkt des Bades im Loft-Stil stehen, ohne dass auf notwendige Accessoires verzichtet werden muss. Mit dem neuen Werkstoff Mikrobeton, der einem kleinen Badezimmer ein edles und puristisches Aussehen verleiht, erzielen Sie bei der Wand- und Bodengestaltung exzellente Ergebnisse.