Das rustikale Badezimmer
September 2022

Was sind die Merkmale eines rustikalen Badezimmers?
Der rustikale Stil ist allgemein auch als Landhausstil bekannt. Die Innenräume sind geprägt von natürlichen Materialien und stilisierten Möbeln. Oft zeigen sie volkstümliche Motive und Blumen. Rustikale Badezimmer sehen gemütlich aus und vermitteln eine heimelige Atmosphäre. In einer traditionellen Version werden Badezimmer im rustikalen Stil viele Elemente haben, wie wir sie früher in ländlichen Einrichtungen gefunden haben. Bei der Gestaltung eines Badezimmers bieten sich zwei Stilrichtungen an. Bei der einen enthält die Einrichtung nur die Elemente, die für den rustikalen Stil charakteristisch sind. Bei der anderen kombinieren wir rustikale Stilelemente mit Elementen des zeitgenössischen Stils.
Für beide Stilrichtungen gilt, dass das Bad in erster Linie funktional sein soll. Das sollte uns bei der Planung der Einrichtung leiten.
Welche Farben dominieren in rustikalen Bädern?
Ein für alle Einrichtungsplanungen wichtiger Aspekt ist ein gut gewähltes und harmonisches Farbschema. In jedem Designstil gibt es Farben, die ein Muss sind und andere, die sich hervorragend als Ergänzung eignen. In einem rustikalen Badezimmer sollten hauptsächlich die Erdtöne dominieren mit Weiß als Grundfarbe. Die Farben können in verschiedenen Schattierungen angelegt sein und werden durch Beige-, Grau-, Braun- und Grüntöne ergänzt. Wird ein weißes Badezimmer im rustikalen Stil durch solche Farben ergänzt, wird es immer eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlen.
Wenn wir uns für ein solches Farbspektrum entscheiden, müssen wir auffallende und kräftige Farbtöne vermeiden. Türkis, Rot und Gelb beispielsweise sind kräftige Farben, die manches Interieur attraktiver wirken lassen, ein rustikales Badezimmer würde mit diesen Farben aber seinen Charakter verlieren.
Veredelungsmaterialien für ein rustikales Badezimmer
Ein weiteres wichtiges Thema, das bei der Planung eines rustikalen Bades berücksichtigt werden muss, ist die Auswahl der richtigen Materialien. Das rustikale Interieur ist normalerweise mit natürlichen Materialien ausgestattet. Da Badezimmer jedoch ein spezifisches Mikroklima haben, kann die Materialwahl im Einzelfall etwas schwieriger sein. Material-Imitate, die besser auf die im Bad vorhandene Feuchtigkeit reagieren, sind hier vielfach eine gute Alternative.
Die Basis einer rustikalen Inneneinrichtung ist Holz, das nahezu für alle Oberflächen verwendet werden kann. Egal in welcher Art von Raum wir Holz integrieren, es wird dem Raum eine gemütliche Atmosphäre geben, die im rustikalen Stil ja gewünscht ist. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nicht jede Holzart im Badezimmer verwendet werden kann und das eingesetzte Holz fachgerecht imprägniert werden muss. Exotische Hölzer sind für Bäder gut geeignet, da sie hart und viel feuchtigkeitsbeständiger sind. Ihr Preis ist im Vergleich zu heimischen Hölzern aber auch entsprechend höher. Eine gute Alternative zu Holz kann daher die Verwendung von hochwertigem Feinsteinzeug sein.
Ebenso lassen sich mit Ziegelsteinen in einem rustikalen Badezimmer beeindruckende Ergebnisse erzielen. Ziegelsteine werden sehr gerne in zeitgenössischen Innenräumen verwendet, sie erzeugen aber ebenso in einem rustikalen Bad eine unvergleichliche Atmosphäre. Die beste Wirkung erzielen sie in ihrer natürlichen Farbe oder wenn sie weiß gestrichen werden. In alten Gebäuden kann beispielsweise der vorhandene Putz abgetragen werden, um die vorhandene Ziegelwand freizulegen. In modernen Gebäuden wird dies jedoch nicht möglich sein. Hier bieten sich Fliesen in Ziegel-Optik als empfehlenswerte Alternative an. Auch weiße Keramikfliesen oder solche mit einem Patchwork-Muster kommen in einem rustikalen Bad immer sehr schön zur Geltung.

Welche Möbel sind zu wählen?
Wenn Boden, Decke und Wände fertiggestellt sind, ist es Zeit, sich um die Einrichtung zu kümmern. Holzmöbel oder Möbel in Holz-Optik - idealerweise im sogenannten Vintage-Look - sind eine gute Wahl für dieses Interieur. Massive Möbel sehen auch gut aus. Je nachdem, ob die Badnutzer eher den klassischen rustikalen Stil bevorzugen oder einen, der mehr dem Zeitgeschmack entspricht, können schlichte oder verspielte Möbel mit Verzierungen und stilvollen Griffen im Bad ihren Platz finden. Im letzteren Fall sind Spiegel mit geschwungenen Ornamenten eine gute Ergänzung. Ein Schrank unter dem Waschbecken und freistehende Regale bieten den nötigen Stauraum für die zahlreichen Bad-Utensilien. Ist im Bad ausreichend Platz vorhanden, schaffen ein Regal mit Pflanzen und frei hängende Regale eine gute Atmosphäre.
Badewanne oder Dusche - Keramikobjekte im rustikalen Bad
Es gibt kein Badezimmer ohne Keramikobjekte. In einem traditionellen rustikalen Bad findet sich oft eine freistehende massive Badewanne als zentraler Mittelpunkt des Raumes. Ist der Raum für eine freie Aufstellung der Wanne nicht groß genug, kann diese auch an einer Wand stehen. Bei der Dusche kann ein Modell mit schwarzen Profilen und klaren Gläsern eine sehr schöne Option sein. Besonders schön kommt diese zur Geltung, wenn sie bodeneben ohne Duschwanne oder auf einer sehr flachen, fast unauffälligen Duschwanne montiert ist.
Waschtisch, WC und Bidet sollten eine klassische abgerundete Form haben. Diese passt gut zu den eher verspielten Formen im rustikalen Stil. Als Alternative zu einem runden Keramik-Waschtisch kann noch ein Waschtisch aus Stein empfohlen werden, der eine ähnliche Formensprache aufweist.Die aktuell in den Badausstellungen zu findenden quadratischen Formen eignen sich eher für die Einrichtung eines modernen Badezimmers und sind für ein rustikales Bad nicht zu empfehlen.
Der rustikale Stil in einem kleinen Badezimmer
In einem Badezimmer im rustikalen Stil sollten Farben wie Weiß, Creme, Milchtöne oder Elfenbein dominieren. Diese hellen Farben vergrößern optisch den Raum und sind daher auch eine gute Wahl bei einem kleineren Badezimmer. Auch die sparsame Verwendung von Dekorationen und Schmuckgegenständen lässt ein kleines rustikales Bad geräumiger erscheinen. Verzichten Sie gleichfalls auf das Aufstellen von schweren, massiven Möbeln. Entscheiden Sie sich eher für eine Einrichtung, die optisch leichter wirkt.
Rustikales Bad - Inspirationen
Beim rustikalen Bad gehört die Auswahl der Farben, der Materialien und Einrichtungsgegenstände zu den grundlegenden Entscheidungen. Die Atmosphäre, die der Raum letztendlich ausstrahlt, wird jedoch mit Hilfe der passenden Accessoires und Dekorationsgegenstände erzielt. Zum Abschluss unserer Tipps für die Einrichtung eines rustikalen Badezimmers daher noch einige Anregungen, mit denen im Raum eine gemütliche Atmosphäre erreicht werden kann.
Sehr schön wirken beispielsweise ein Wäschekorb aus Weidengeflecht oder geflochtene Körbe für Handtücher oder Schönheitsprodukte. Für den gewünschten Bezug zur Natur empfiehlt sich die Aufstellung von attraktiven Topfpflanzen. Lesen Sie hierzu unseren Blog, um herauszufinden, welche Arten von Pflanzen sich für eine Aufstellung im Badezimmer eignen. Verfügt das Bad über ein Fenster, wirken an diesem angebrachte Spitzenvorhänge oder Holz-Rollos auch sehr dekorativ. Bei der Auswahl der Decken- und Wandbeleuchtung sind Leuchten mit einem Lampenschirm eine empfehlenswerte Option. Achten Sie bei den Glühbirnen auf warmes Licht. Dekorativ aufgestellte Kerzen werden die heimelige Atmosphäre noch verstärken.