Beton im Bad
Juli 2020

Betonoptik im Bad - wie erreicht man einen solchen Effekt?
Ein Bad in schicken Grautönen kann eine äußerst attraktive Raumlösung sein, weshalb immer mehr Menschen sich dafür entscheiden, das Interieur auf diese Weise zu gestalten. Grau als Farbton stellt eine gute Grundlage dar und ist sicherlich eine zeitlose Lösung, die nicht so schnell aus der Mode kommt. Schließlich ist das Bad ein Raum, der nicht alle Jahre neu renoviert wird. Daher lohnt es, sich mit der Gestaltung und Farbwahl etwas ausführlicher zu beschäftigen.
Beton im Badezimmer ist besonders dann empfehlenswert, wenn der Raum einen eher rauen und minimalistischen Eindruck vermitteln soll. Beton kann auf zahlreichen Oberflächen verwendet werden, beispielsweise im Loft-Stil oder im Industrie-Look. Polierter Beton, der zusätzlich noch mit Hochglanzlack beschichtet wird, kann eine sehr dekorative Oberfläche darstellen, die an Marmor erinnert. Solche lackierten Beton-Oberflächen passen dann sehr gut in Innenräume im Glamour-Stil und in ein Art Déco Bad.
Welche Materialien können verwendet werden, um diesen Effekt zu erzielen?Es gibt verschiedene Lösungen auf dem Markt, für die Sie sich entscheiden können:
- Architekturbeton - gegossen oder in Form von fertigen Platten und Verkleidungen
- Fliesen in Betonoptik
- Struktur-Betonfarben
- Wasserdichte Tapeten in Betonoptik.

Die passende Dusche in einem Bad mit Betonoptik
Der Werkstoff Beton kann im Bad auf verschiedene Arten verwendet werden. Wenn Sie sich für ein komplettes Bad in Betonoptik entscheiden, können alle Wände sowie der Boden mit einer Betonoberfläche bedeckt werden. Eine solche Gestaltung kann jedoch manchmal auch zu viel des Guten sein und erdrückend wirken. Daher wird Beton häufig verwendet, um nur eine ausgewählte Wand als Blickfang zu gestalten - etwa eine Wandnische mit einem Spiegel oder um den Duschbereich mit einer großzügigen Walk-in Dusche vom übrigen Raum zu separieren. Eine solche Gestaltung wird modern, minimalistisch und klar strukturiert aussehen, insbesondere wenn diese Raumwirkung durch ein passendes Design der Dusche noch unterstützt wird. Die eleganten schwarzen Profile der BLACK LINE Modelle passen sich in solche Raumlösungen besonders gut ein.
Der Werkstoff Beton wird zunehmend als ein widerstandsfähiges und vielseitiges Material geschätzt, das bei korrekter Verarbeitung ein äußerst wertiges Aussehen erhält. Beton kann poliert und mit dekorativen Lacken beschichtet werden, die nicht nur die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit erhöhen, sondern ihm auch einen entsprechenden Glanz verleihen. Glatte Betonwände und -böden können die Basis für ein sehr elegantes Badezimmer im Glamour- oder Art Déco-Stil sein. Besonders wenn eine solche Raumgestaltung mit glänzenden Accessoires ergänzt wird: beispielsweise ein Spiegel in einem wunderschönen Rahmen oder ein kunstvoller Kronleuchter.
Passende Accessoires, die der eher kühlen Betonoptik einen Hauch von Wärme vermitteln, können Stoffe und Deko-Gegenstände in einem bestimmten Farbton sein. Aktuell sind bei Inneneinrichtern Gelb- und Senftöne sehr angesagt. Ergänzend passen Gegenstände aus Naturholz und echte Pflanzen sehr harmonisch zu einer Betonoptik.